Wenn alles zu viel ist

Eine Depression kann gut behandelt werden. Lassen Sie nicht zu, dass die Krankheit Ihr Leben bestimmt.

Depres­sio­nen müs­sen Sie nicht hin­neh­men.

Depressive Beschwerden sind vielfältig. Diese reichen von starker Müdigkeit und Antriebslosigkeit bis zu stark empfundener Perspektivlosigkeit. Obwohl eine Depression gut behandelbar ist, bestimmt die Krankheit oft den Alltag. Leider bekommen nur wenig Betroffene die Behandlung, die sie brauchen. Mit der richtigen und rechtzeitigen Unterstützung können Erkrankte ihr Leben wieder selbst gestalten.

Frei sein.

Wieder so sein, wie früher. Es gibt viele Wege zu diesem Ziel. Finden Sie ihn. Wir helfen Ihnen dabei. 

Angebote ansehen

Fak­ten zum Thema Depres­sion

Sind Sie betrof­fen?

Finden Sie heraus, was Ihre Symptome bedeuten. Beantworten Sie einige Fragen und bekommen Sie Klarheit.

Selbsttest starten

Was Sie selbst tun kön­nen.

Neben einer professionellen Unterstützung, können folgende Tipps Ihre Symptome lindern:

  • Halten Sie Kontakt zu Freunden und Familie. Auch dann, wenn es anstrengend erscheint. Kontaktabbruch und sozialer Rückzug verschlimmert Ihre Situation.
  • Versuchen Sie, ausreichend zu schlafen.
  • Planen Sie Ihren Alltag. Denn „Nichtstun“ infolge fehlender Planung, verstärkt Ihre Symptome.
  • Ernähren Sie sich gesund. Denn schwere Kost führt zu Trägheit.
  • Bewegen Sie sich ausreichend. Denn Bewegung hilft, wieder aktiver zu werden.
  • Setzen Sie sich erreichbare Ziele. Kleine Erfolge bestätigen Sie, auf Ihrem Weg zurück in ein unbelastetes Leben.
  • Ändern Sie Ihre Verhaltensweisen in kleinen Schritten.
Arzt: Leistungen für Chefarztbehandlung

Schnelle Hilfe im Notfall

Bei akuten Krisen und Suizidgedanken rufen Sie bitte den Notruf unter 112 oder bei der bundesweiten ärztlichen Notfallnummer 116117 an.

 Auch die Telefonseelsorge ist 24 Stunden für Sie da: 0800 111 0 111

Wie­der so sein, wie frü­her

Patienten erzählen, wie alles begonnen hat. Meistens harmlos. Lesen Sie, was ihnen geholfen hat.

Betroffene erzählen

Wis­sens­wer­tes

Sie möchten mehr über Depressionen oder Angststörungen erfahren? Sie möchten präventiv Ihre mentale Gesundheit stärken? Wir haben einige Informationen zu Hintergründen und Heilungschancen für Sie.