Unsere kürzeste Nacht haben wir hinter uns…
…der längste Tag liegt vor uns
Der längste Tag (Sonnenaufgang circa 5:10 Uhr) geht zugleich mit der kürzesten Nacht des Jahres einher: Der 21. Juni läutet den Sommer ein. Die sogenannte Sommersonnenwende wird in Nord-Europa gefeiert. Die Finnen feiern sie sogar über eine Woche vom 20. bis zum 26. Juni. Sie tanzen, musizieren und trinken dazu. Ein Volksglaube besagt: Je mehr getrunken wird, desto besser wird die Ernte ausfallen. In Dänemark, Norwegen und Schweden schmücken die Menschen ihre Häuser mit Gräsern und Birkenzweigen. Der Mythologie zufolge besitzen diese besondere Heilkräfte. Um böse Geister zu vertreiben brennt auf dem Land oder am Strand ein Feuer über Nacht. Apropos böse Geister: Schlafraubende Geister kennen wir auch in Mittel-Europa sehr gut.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich hier über relevante Fakten zum Thema "gesunder Schlaf" zu informieren. Sollten Sie Schlafprobleme haben, führt Sie unser Produkt "Gute Nacht" zu erholsamen Nächten und entspannten Tagen.