Case Management Programme

Wir bie­ten Ihren Kun­den genau die Unter­stüt­zung, die sie in schwie­ri­gen Lebens­la­gen brau­chen.

Manche Krankheiten brauchen besonders intensive Betreuung. Wir helfen Ihnen, Ihren Kunden alles zu bieten, was sie in solchen Fällen brauchen. Unsere fachkundigen Experten bieten tatkräftige Unterstützung: von der Organisation von Hilfsmitteln bis zur Vermittlung zwischen Therapeuten, behandelnden Ärzten und Behörden. Bei Generali Health Solutions fokussiert sich die Intensivbetreuung auf drei Patientengruppen:

Hilfe für Kinder mit Entwicklungsstörungen

Hilfe für Kinder mit Entwicklungsstörungen

Gerade junge Kunden brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Für Familien kann es zu einer großen Herausforderung werden, wenn Kinder Entwicklungsstörungen aufweisen. Bei Sprachstörungen, Legasthenie oder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, kurz ADHS, kommt es vor allem auf eine gesicherte Diagnose an. Nur so ist eine erfolgreiche und zielgerichtete Therapie möglich. Wir stehen Familien mit Rat und Tat zur Seite, damit Entwicklungsverzögerungen erfolgreich behandelt werden.

Case Management bei Schlaganfällen

Case Management bei Schlaganfällen

Bei einem Schlaganfall können wenige Minuten den Unterschied machen: Sie entscheiden über die körperlichen und geistigen Folgen des Hirninfarkts. Die Zurückgewinnung verloren gegangener Fähigkeiten ist für Betroffene oft sehr belastend. In unserem Programm begleiten Case Managerinnen Ihre Kunden durch diese schwierige Lebenssituation. Sie beantworten Fragen zum Krankheitsbild und schulen die Patienten hinsichtlich Adhärenz und Veränderung des Lebensstils. Sie helfen bei der Suche nach einer passenden Klinik, geeigneten Fachärzten oder Hilfsmitteln. Sie sorgen für einen reibungslosen Therapieverlauf ohne Versorgungslücken.

Unterstützung für Menschen mit einer HIV-Infektion

Unterstützung für Menschen mit einer HIV-Infektion

Die Infektion mit einem HI-Virus (Humanes Immundefizienz-Virus) – kurz HIV – ist heutzutage relativ gut behandelbar. Sie schwächt das Immunsystem, ist aber in den meisten Fällen nicht mehr lebensbedrohlich. Voraussetzung: die richtige Behandlung mit Medikamenten, die den Ausbruch der Erkrankung AIDS verhindern. Die Wahl der richtigen medikamentösen Therapie erfordert allerdings eine hohe Fachkenntnis des behandelnden Arztes. Wir bieten Ihren Kunden an, eine kompetente Zweitmeinung von Spezialisten einzuholen, um die richtige Therapie für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kon­takt

Gerne unter­stüt­zen wir auch Sie, Kos­ten bei chro­ni­schen Krank­hei­ten ein­zu­spa­ren.

Wollen Sie mehr über unsere Programme erfahren?

Lassen Sie uns telefonieren: 0221 1636-5000.


Wei­tere Pro­gramme

Gene­rali Mobile Health

Alles für deine Gesundheit. In einer App.